Sensitop® F lipolotio
Fettreiche Intensivpflege für extrem trockene und empfindliche Haut z.B. therapiebegleitend bei Neurodermitis
Reichhaltige Lipolotion mit hohem Ölanteil zur Intensivpflege
- extrem trockener und fettarmer Haut
- ideal für die großflächige Anwendung
- nach jedem Duschen oder Baden empfehlenswert
- stark rückfettend
- frei von Farbstoffen
- dermatologisch getestet
Die hochwertige Pflegerezeptur enthält 6 ausgewählte Pflegesubstanzen:
- Nachtkerzenöl mit wertvollen Omega-6-Fettsäuren zur Stabilisierung der natürlichen Hautschutzbarriere
- Beinwell Extrakt – hautberuhigend mit Repair-Effekt
- Vitamin E – als Antioxidativer Schutz der Haut
- Heparin – feuchtigkeitsbindend und juckreizlindernd
- Bisabolol – zur Beruhigung irritierter Haut
- Panthenol – mit Repair-Effekt und Aktivator des Epithel-Stoffwechsels
Anwendung
Anwendung:
Mehrmals täglich auf die belasteten Hautpartien auftragen und sanft verteilen
Wirkstoff-Intensiv-Pflege der extrem trockenen, empfindlichen, zu Juckreiz neigenden Haut (z. B. bei Neurodermitis).
Sehr trockene, oftmals gerötete und strapazierte Hautpartien erfahren Beruhigung durch die sowohl rückfettende als auch feuchtigkeitsspendende Pflegelotion mit natürlichen Wirksubstanzen. Die schnell einziehende, besonders hautverträgliche Lotio mindert Spannungsgefühl, stabilisiert die Haut und sorgt für eine angenehm glatte, geschmeidige Haut.
Geeignet auch zur therapiebegleitenden täglichen Hautpflege bei Neurodermitikern (zwischen akuten Schüben).
Sensitop F besonders für die reife Haut.
Inhalt
Ingredients (INCI): Aqua, Oenothera biennis Oil, Symphytum (leaf and flower) Extract, Cetearyl Alcohol, Octyldodecanol, Panthenol, Sodium PCA, Stearic Acid, Ceteareth-30, Dimethicone, Tocopheryl Acetate, Potassium Sorbate, Phenoxyethanol , Bisabolol ,Citric Acid, Carbomer, Sodium Heparin, Sodium Hydroxide, Rosa damascena Flower Oil*, Citronellol*, Geraniol*.
* (from natural essential Oil)
Packungsgrößen
Erhältlich in Ihrer Apotheke:
200 ml Flasche (PZN -04127708)
Packungsbeilage
Weitere Informationen:
Pflanze:
Die gemeine Nachtkerze (Oenothera biennis) ist eine Pflanzeart aus der Gattung der Nachtkerzen (Oenothera). Die Besonderheit ist das Blühverhalten der Pflanze, das auch für die Namensgebung der Nachtkerze verantwortlich ist. Die Blüte öffnet sich erst in der Dämmerung und verbreitet in der Dunkelheit einen starken Duft.
Herkunft:
Nordamerika und Europa
Anwendung:
Das Nachtkerzenöl wird aus den Samen gewonnen. Das Öl enthält große Mengen an Linolsäure und weiteren ungesättigten Fettsäuren, die die natürliche Hautschutzbarriere stärken können. Nachtkerzenöl wirkt äußerlich vor allem bei reizempfindlicher Haut beruhigend und kann dementsprechend vor allem zur Pflege trockener, schuppiger und juckender Haut verwendet werden.